Fünf Dinge, die Ihr Social Listening Tool können muss
Längst sind soziale Medien mehr als reine Kommunikationsnetzwerke zwischen Freunden. Sie haben sich auch zu beliebten Bewertungsplattformen und zum Kanal für den Austausch zwischen Kunden und Unternehmen entwickelt. Professionelles Social Listening ermöglicht, Stimmungen, Trends und Top-Themen aus der Community direkt wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Smarte Lösungen wie der Softwarebaustein xReach.social auf Basis von Microsoft Dynamics 365 bieten Unternehmen hierfür die technischen Voraussetzungen. Fünf Funktionen müssen Systeme für Social Listening bieten, um besonders nah am Kunden zu sein.
Sebastian Zack
Solutions and Technologies
Mehr Umsatz durch modernen Omnichannel-Commerce
Nicht nur auf dem Laufsteg, auch bei kanalübergreifenden Einkaufserlebnissen sind Fashion-Labels in punkto Trends ganz vorne mit dabei. Omnichannel-Angebote wie Click & Collect, Instore Return und online Verfügbarkeitsabfragen sind bei Modehändlern besonders verbreitet. Damit wird die Branche zum Vorreiter.
Thomas Fabian
Solutions and Technologies
Ein voller Erfolg: Dynamics 365 Saturday
Ein Tag, ein Thema: Dynamics 365. Im Rahmen des Dynamics 365 Saturday am 09. März bei Microsoft in München tauschten sich CRM- und ERP-Experten, Berater und Entwickler über die neuen Dynamics-365-Funktionen aus.
Sebastian Zack
Capabilities
Business Analytics: Vorteile für den Handel
Die großen Einzelhändler in Deutschland investieren massiv in Business Analytics. Vorteile entstehen durch verbesserte operative Entscheidungen: Die Regale sind jederzeit gut gefüllt, Kunden finden die Artikel, die sie benötigen, und Ressourcen werden bestmöglich eingesetzt. Lesen Sie hier, wie das Analyseverfahren Business Analytics dem Handel nutzt.
Axel Kühn
Capabilities
Digital Leadership
Liken, teilen, kommentieren: Die Funktionen der sozialen Medien haben sich längst im Alltag der User etabliert. Doch nicht nur für die private Nutzung, auch in der beruflichen Kommunikation hält der Social-Ansatz mehr und mehr Einzug. Um ein Social Intranet zielführend zu nutzen, sollten Führungskräfte ein paar Tipps beachten.
Mariella Meyer
Solutions and Technologies
Smartphone am POS: Chancen für den Handel
Das Smartphone gehört beim Shoppen einfach dazu. Verbraucher vergleichen am Point of Sale (POS) Preise, rufen Produktinformationen ab und sammeln Coupons. Für Händler eine große Chance – wenn sie das Einkaufserlebnis ihrer Kunden mit dem Smartphone am POS optimieren.
Marco Rey y Sander
Solutions and Technologies
Effiziente Prozesse leben: Tools für smartes Prozessmanagement
Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Bei der Einführung von neuen Tools spielen dabei die Anforderungen an Einfachheit, Effizienz und Nachhaltigkeit eine große Rolle.
Thomas Fabian
Solutions and Technologies
Mit Künstlicher Intelligenz zum optimierten Onlineshop
Content, Usability, SEO-Optimierung: Neben der Qualität der angebotenen Produkte spielen zahlreiche weitere Faktoren eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Onlineshops. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet umfassende Möglichkeiten, diese Parameter zu optimieren. So lässt sich eine Plattform schaffen, die ganz an den Wünschen und Gewohnheiten jedes einzelnen Nutzers ausgerichtet ist und die Zahl der Kaufabschlüsse entscheidend erhöht. Wir zeigen in vier Use Cases, wie KI die Attraktivität Ihres Onlineshops erhöhtsteigert.
Marco Rey y Sander
Solutions and Technologies
Cloud Computing: Chancen für Unternehmen
Viele Firmen stehen vor einer Grundsatzentscheidung: Wollen sie zentrale IT-Dienste im Unternehmen halten oder in die Cloud auslagern? Firmennetzwerke, Datenbanken und Softwarelösungen lassen sich heute in gleicher Qualität im Internet abbilden wie auf internen Servern. Lesen Sie hier, welche Vorteile für Cloud Computing sprechen und welche Nachteile es gibt.
Jan-Christoph Weiss
Solutions and Technologies
Marketing Evolution Workshop: Wie kann eine enge Verzahnung von Marketing und IT Ihre Kundenansprache optimieren?
Das enge Zusammenspiel von Marketing und IT bringt erhebliche Vorteile für Ihre Kundenansprache und erschließt Ihnen klare Wettbewerbsvorteile. In unserem Workshop „Marketing Evolution“ am 27.03.2019 in Bad Homburg diskutieren wir mit Ihnen Trends und Technologien für das Marketing der Zukunft.