Zum mittlerweile zweiten Mal wurde die Inspire, Microsofts weltweite jährliche Partnerkonferenz, pandemiebedingt virtuell ausgerichtet. Vom 14. bis zum 15. Juli 2021 hatten die große Partnergemeinschaft von Microsoft und ein internationales Fachpublikum die Gelegenheit, sich in zahlreichen Sessions über innovative Entwicklungen bei Microsoft zu informieren und sich über ihre Praxiserfahrungen auszutauschen.
In bewährter Tradition stellten Microsoft-CEO Satya Nadella und seine Kollegen eingangs alle wichtige Neuerungen vor, von denen auch unsere Kunden profitieren können. Hier ein Überblick über die wesentlichen Entwicklungen:
Bereits Anfang 2021 kündigte Microsoft branchenspezifische Cloud-Lösungen als Startrampe für viele weitere Innovationen an. Die Branchen-Clouds sind vertikale Verdichtungen von Lösungsfeldern aus der großen Microsoft Cloud. Unternehmen werden so befähigt, ihre digitale Transformation zügiger und gezielter auszubauen: Sie können die Time-to-Value früher erreichen, Kosten senken und ihre unternehmerische Agilität erhöhen. Mit der Microsoft Cloud for Sustainability gibt es demnächst noch ein SaaS-Angebot, mit dem sie auch ihre Emissionen einfacher und effektiver überwachen, erfassen und in Richtung "Netto-Null" reduzieren können – inklusive einer Möglichkeit zur Wasser- und Abfallüberwachung. Die Integration von Echtzeitdaten ermöglicht eine genaue CO2-Bilanzierung mit entsprechend aufbereiteten Insights, die unternehmerische Nachhaltigkeitsentscheidungen untermauern.
Mit der Corona-Pandemie wurde Microsoft Teams zum Frontend für die neue Arbeitswelt. In diesem Umfeld präsentiert Microsoft gleich drei Neuerungen:
Mit Microsofts Cloud-Plattform Azure können Unternehmen ihr Geschäft zukunftsfähig aufstellen und nahtlos hybrid arbeiten. Azure unterstützt sie bei der Integration individueller Lösungen: Sie können Anwendungen selbst erstellen, ausführen und verwalten – über mehrere Clouds, lokal oder am Edge – und dazu die Tools und Frameworks ihrer Wahl nutzen. Auch für Azure wurden auf der Inspire spannende Neuerungen mitgeteilt:
Diese und viele weitere neuen Entwicklungen versprechen umfassende branchenspezifische Verbesserungen, Vereinfachungen und schnellere Wege der Integration. Wir freuen uns schon, sie in den kommenden Tagen und Monaten für unsere Kunden zu realisieren und sie auf ihrem Weg der digitalen Transformation erfolgreich voranzubringen.