Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse an Hitachi Solutions auf der EuroCIS 2022 wecken konnten. Die Gespräche im Rahmen der Veranstaltung waren auch für uns ein wertvoller Einblick in die Themen, die unsere potenziellen Kunden bewegen. Schon heute begleiten wir eine Vielzahl von Kunden auf ihrem Weg zu einer ganzheitlichen und mit der Unternehmensstrategie harmonisierten Datenstrategie.
Wir bei Hitachi Solutions sind Ihre Experten für zukunftsfähige Datenlösungen, denn unser Herz schlägt für die digitale Transformation und für datengetriebene Entscheidungen. Genau wie Sie, begeistern wir uns für die vielen, neuen Impulse im Bereich Retail Technology. Mit Ihnen gemeinsam finden wir passgenaue Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen, die Ihren Unternehmenserfolg immer im Blick behalten.
Ob Zukunftsthemen oder deren Fundamente, wir gehen sie mit Ihnen an und sorgen für eine harmonische Einbettung in Ihre bestehende Strategie. Mit agilen und validierten Beratungsansätzen stellen wir sicher, dass wir Ihnen die ideale Lösung bereitstellen – schnell, flexibel und schlank.
Dass Daten heutzutage relevanter denn je sind, ist anerkannte Meinung. Die immense Fülle an verfügbaren Daten stellt für Unternehmen einen wertvollen Rohstoff für bessere Entscheidungen dar. Im Resultat werden Entscheider branchenübergreifend mit der gleichen zentralen Fragestellung konfrontiert: Wie können wir das volle Potenzial unserer Daten nutzbar machen?
Daten sind das neue Gold im Informationszeitalter, so heißt es. Aber was bedeutet es heute, ein datengestütztes Unternehmen zu sein? Und gibt es eine Blaupause, die sicherstellt, dass Ihr Unternehmen auf magische Weise datengestützt wird und so vom digitalen Fortschritt profitieren kann? Zu den Vorteilen, die sich Entscheider von der digitalen Transformation und von mehr Datentransparenz erhoffen, zählen besonders die Verbesserung der Customer Experience, höhere Automatisierung interner Prozesse, bessere operative Effizienz und Effektivität, Steigerung der Mitarbeiterproduktivität und die Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen.
„Wie können wir das volle Potenzial unserer Daten nutzbar machen?“ Für Unternehmen ist heute nicht nur erfolgsentscheidend, ob sie mit ihren Daten arbeiten, sondern auch wie gut sie dies tun. Ein zielgerichtetes, ganzheitliches Datenmanagement ist Voraussetzung für eine datengetriebene Unternehmenskultur – und wesentlicher Transformationstreiber im Unternehmen. Kundenbindung stärken, Produktivität steigern, Ressourcen optimieren: Business Intelligence (BI) stellt dafür die Insights bereit. Willkürlich gesammelte Daten können jedoch ohne klare Data Governance kaum den erhofften Mehrwert liefern, frei nach dem Motto „Garbage in, garbage out“. Erst recht nicht, wenn sie über die BI-Lösung frei zugänglich sind, sodass im schlimmsten Fall jede Abteilung mit ihrer eigenen „Wahrheit“ operiert.