Blogs
Lesen Sie unsere Blogs, um Einblicke, Ideen und Anregungen von unseren Experten für digitale Innovation zu erhalten.
Blog
Omnichannel-Vertrieb im Einzelhandel: Trends und Wege zum Einstieg
Der Wettbewerb im Einzelhandel verschärft sich zunehmend. Händler müssen jede Möglichkeit im Marketing und im Vertrieb nutzen, um Kunden zu gewinnen, sie in Bestandskunden umzuwandeln und langfristig zu binden. Inzwischen profitieren immer mehr Unternehmen von Online- und mobilen Verkaufskanälen. Wer nicht auf der Strecke bleiben und sich auf Dauer Wettbewerbsvorteile…
Blog
Das Kunden-Smartphone am Point of Sale
Smartphones spielen im Verkaufsprozess eine immer wichtigere Rolle. Ob auf der Fläche an den Regalen oder Auslagen, in den Umkleiden oder an der Kasse – im stationären Handel informieren sich Kunden mittlerweile ganz selbstverständlich mit ihrem Smartphone über Produkte, Produkteigenschaften und Services, die ihnen rund um den Kauf angeboten werden.…
Blog
Warum RPA für jedes Unternehmen in der digitalen Transformation interessant wird
Die Automatisierung von Geschäftsprozessen per Robotic Process Automation (RPA) verspricht Unternehmen Effizienzzuwachs bei standardisierten Aufgaben und Abläufen in den unterschiedlichsten Betriebsbereichen. RPA kann die digitale Transformation damit wesentlich voranbringen.
Blog
Datengetriebene Entscheidungen sind der Schlüssel – aber ist Ihre Datenbasis valide?
Unternehmen sollten Daten viel mehr in den Fokus ihrer Entscheidungsfindung rücken. Unser Autor wirft einen Blick auf die Transformation, die sich daraus ergibt.
Blog
Zehn Strategien für das Risikomanagement entlang der Lieferkette
Die Lieferkette ist das Rückgrat von Produktion und Handel. Ohne sie gäbe es keine Produkte zu verkaufen, keine Lagerbestände zu verwalten und keine Einnahmen zu verzeichnen. Leider gibt es immer wieder Störungen entlang der Lieferkette: Werden Pläne damit hinfällig, sind Einzelhändler und Produzenten zur Reaktion gezwungen. Gemäß einer Umfrage von…
Blog
Acht Zukunftstrends im Finanzbereich, die jeder CFO kennen sollte
2020 war ein herausforderndes Jahr für CFOs – und 2021 wird das Jahr der Innovationen und schnellen Umwälzungen. Das Bild der Anzug tragenden und Zahlen präsentierenden Experten im Finanzbereich verändert sich gerade. Nun haben wir es mit einer neuen Generation von Fachleuten zu tun. CFOs von heute agieren als Bindeglied…
Blog
So planen und realisieren Sie die Implementierung von Microsoft Dynamics 365
Verhält sich Ihr Unternehmen eher proaktiv oder eher reaktiv? Viele Unternehmen haben bei Betriebsabläufen oder Daten oft keinen Gesamtüberblick und tun sich entsprechend schwer, auf Herausforderungen flexibel zu reagieren. Verbringt Ihr Kundendienst zu viel Zeit damit, bei Anfragen entsprechende Informationen zu finden? Verfügen Sie über geeignete Tools und Ressourcen, um…
Blog
Risikomanagement mit Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations
Ein berühmtes Sprichwort besagt, dass zwei Dinge im Leben sicher sind: der Tod und die Steuern. Dem möchte ich noch einen dritten Punkt hinzufügen: das Risiko. Denken wir an "Risiko", kommen uns viele Dinge in den Sinn. Alles, was wir im Leben tun, birgt schließlich ein gewisses Risiko. Aber wir…
Blog
Vertriebssteuerung im digitalen Zeitalter: KI modernisiert das Management von Kundenbeziehungen
Der Vertrieb gilt als Speerspitze im Unternehmen, sein Erfolg ist maßgeblich von der Meinung und vom Verhalten der Kunden beeinflusst. Mit der Digitalisierung bieten sich Möglichkeiten, die Vertriebssteuerung zu erleichtern und zu verbessern. Mein Kollege Peter Gründler und ich zeigen Ihnen in diesem Beitrag innovative, digital gestützte Ansätze auf.
Blog
Entdecken Sie die Vorteile eines automatisierten Kundendienstes in einer Post-COVID-19-Welt
In der schnelllebigen Service-Branche geht es vor allem darum, wie schnell Techniker, Teamleiter und andere Teammitglieder ihre Arbeit richtig erledigen können. Mit der Corona-Pandemie müssen Kundendienst-Teams innovative Wege finden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kunden und Technikern dauerhaft sicherzustellen.
Blog
Fast Fashion entschleunigen: Lösungsansätze
Bekleidungsunternehmen stehen unter dem wachsenden Druck, nachhaltiger zu werden, da die Anforderungen des umweltbewussten Verbrauchers steigen. In diesem Blog zeigt Michael Berroth, wie Technologie helfen kann, Fast Fashion zu verlangsamen.
Blog
Der Kunde im Fokus
Kundenservice ist der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens, da er sowohl die Kundenzufriedenheit, die Kundenbindung und letztlich auch den Umsatz je Kunde positiv beeinflusst. Dies ist jedoch auch einer der Bereiche im Unternehmen, der mit großen Kosten und viel Arbeit in Verbindung gebracht wird.