Zum Inhalt

 

Wie Hitachi Solutions Unternehmen als Microsoft-Partner erfolgreich beim CRM-Wechsel unterstützt

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für einen Wechsel von Salesforce zu Microsoft Dynamics 365. Dahinter stehen klare Gründe: niedrigere Kosten, eine tiefgreifende Integration in das Microsoft-Ökosystem und die fortschrittlichen Funktionen rund um Künstliche Intelligenz (KI). Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Faktoren, die diesen Wandel antreiben. 

Künstliche Intelligenz: Microsoft Dynamics 365 denkt mit

Microsoft investiert seit Jahren konsequent in Künstliche Intelligenz, insbesondere in Zusammenarbeit mit OpenAI. Diese Partnerschaft macht sich in Dynamics 365 bemerkbar: Generative KI ist tief in die Plattform integriert und unterstützt Nutzer spürbar bei ihrer täglichen Arbeit. 

Ein paar Beispiele: 

  • Automatische E-Mail-Zusammenfassungen: Lange E-Mail-Verläufe werden auf einen Blick verständlich aufbereitet – ideal für schnelles Nachvollziehen. 
  • Live-Notizen in Meetings: Die KI erfasst automatisch die wichtigsten Inhalte und schlägt konkrete nächste Schritte vor. 
  • Verkaufschancen auf den Punkt gebracht: Komplexe Vertriebsdaten werden verdichtet, priorisierte Empfehlungen inklusive. 
  • Angebotserstellung in natürlicher Sprache: Anforderungen eingeben und direkt ein vollständiges, rechtskonformes Angebot erhalten. 
  • Echtzeit-Lagerprüfung: Verfügbarkeit, Lagerort und Preis – alles sofort ersichtlich. 

Diese KI-gestützten Funktionen reduzieren nicht nur manuelle Arbeit, sondern sparen im Schnitt bis zu 90 Minuten pro Woche. Zeit, die in wertschöpfende Tätigkeiten fließt. 

 

Nahtlose Integration ins Microsoft-Ökosystem

Dynamics 365 funktioniert Hand in Hand mit Tools, die in vielen Unternehmen längst etabliert sind – Outlook, Teams, Excel oder SharePoint. Das bedeutet: 

  • Vertriebs- und Servicemitarbeitende können direkt aus Outlook oder Teams auf CRM-Funktionen zugreifen. 
  • Aufgaben lassen sich ohne Medienbrüche in der gewohnten Umgebung erledigen. 
  • Auch Administratoren profitieren: Die Verwaltung von Lizenzen und Benutzerrechten erfolgt analog zu anderen Microsoft-Diensten. 

Das Ergebnis: Hohe Akzeptanz, geringerer Schulungsaufwand und ein CRM, das sich wie ein natürlicher Teil der Arbeitsumgebung anfühlt. 

 

Kostenersparnis durch transparentes Lizenzmodell = Geringere Gesamtbetriebskosten (TCO)

Neben der Funktionalität ist der finanzielle Aspekt entscheidend. Dynamics 365 Sales bietet ein umfassendes Lizenzmodell, das CRM-Funktionen, Speicher, Instanzen und Low-Code-Funktionen über die Power Platform bereits ab 88,90 € (Stand: Mai 2024) beinhaltet. 

Zum Vergleich: Bei Salesforce fallen für vergleichbare Leistungen häufig Zusatzkosten an – nicht selten summieren sich die Lizenzgebühren auf ein Vielfaches. 

Zudem reduziert die Integration in vertraute Microsoft-Anwendungen den Schulungsaufwand, beschleunigt die Einführung und senkt so die Gesamtkosten über die gesamte Nutzungsdauer hinweg. 

 

Mit Hitachi Solutions gelingt die CRM-Migration

Der Umstieg von Salesforce zu Dynamics 365 muss gut geplant sein – genau hier kommt Hitachi Solutions ins Spiel. Als langjähriger Microsoft-Partner begleiten wir Unternehmen mit einem bewährten, praxisorientierten Vorgehen: 

  • Wertanalyse: Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse und identifizieren den konkreten Nutzen eines Wechsels. 
  • Technische Bewertung: Gemeinsam mit Ihrem IT-Team erstellen wir eine fundierte Migrations-Roadmap. 
  • Erprobte Methodik: Mit einem agilen Ansatz stellen wir sicher, dass Qualität, Sicherheit und Zeitrahmen stimmen. 
  • Microsoft-Förderung: Über unsere Partnerschaft erhalten Sie Zugang zu zusätzlichen technischen Ressourcen und potenziellen Fördermöglichkeiten. 

Unser Ziel: Ein reibungsloser Übergang mit klarem Mehrwert für Ihr Unternehmen. 

 

Whitepaper: Ihr Weg von Salesforce zu Microsoft Dynamics 365 

Erfahren Sie in unserem aktuellen Whitepaper, wie Unternehmen die Migration strategisch angehen – mit Fokus auf Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und KI-Vorteilen.

Das Whitepaper zeigt praxisnah, welche Schritte wichtig sind und wie ein sicherer Übergang gelingt. 

 

Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen 

Fazit: Darum lohnt sich der Umstieg

Microsoft Dynamics 365 statt Salesforce – Eine strategische Entscheidung 

Die Entscheidung für Microsoft Dynamics 365 ist mehr als nur ein Systemwechsel. Sie ist ein strategischer Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: 

  • Geringere Kosten dank eines klar kalkulierbaren Lizenzmodells 
  • Höhere Produktivität durch intelligente Automatisierung und KI-gestützte Unterstützung 
  • Schnelle Einführung durch die vertraute Microsoft-Umgebung 
  • Sichere Migration durch die strukturierte Begleitung durch Hitachi Solutions 

Wenn Sie über einen Wechsel nachdenken, unterstützen wir Sie gerne bei der Bewertung und Planung – mit Erfahrung, Technologie-Know-how und einem klaren Fokus auf Ihre Ziele.

Wir helfen Ihnen gerne mit einer unverbindlichen Erstberatung.

 

Jetzt beraten lassen – Ihre CRM-Zukunft beginnt heute