Beflügeln Sie Ihre Unternehmensprozesse mit autonomous Agents in Copilot Studio!

 

Hitachi Solutions und Microsoft laden Sie am 2. April in Köln zu einem exklusiven Tages-Event ein. Erleben Sie, wie Copilot Studio Ihre Arbeitsabläufe revolutioniert! Entdecken Sie, wie Copilot Agents Aufgaben automatisieren, effizient auf Signale aus Ihren Systemen reagieren und Prozesse intelligent im Hintergrund ganz ohne manuelles Eingreifen steuern kann. Lernen Sie, wie Sie mit Copilot Studio eigene leistungsstarke Agents erstellen und Ihre Effizienz auf ein neues Level heben.

 

Hitachi Solutions Company Logo  x 

Agenda

 

09:00-09:30      Check-In & Frühstück

09:30-09:45      Begrüßung

09:45-10:15      Power your AI Transformation with Microsoft: Chidimma Agbasi (Senior Go-To-Market Manager, Microsoft)

10:15-10:45      Erfolgreich mit KI, aber wie?: Dr. Oliver Höllriegl (Head of Data & AI, Hitachi Solutions)

10:45-11:15      Microsoft Copilot Studio & Autonomous Agents – Vorteile für Ihr Unternehmen: Lucia Johannsson (Chief Solution Architect, Microsoft)

11:15-11:45      Kaffeepause

11:45-12:15      Beispiele aus der Praxis – Unsere Use-Cases: Kevin Zinner (Senior Functional Consultant, Hitachi Solutions)

12:15-13:15      Live Demo: Copilot Studio + Autonomous Agents: Jürgen Tomaszewski (Senior Functional Consultant) und Kevin Zinner (Senior Functional Consultant, Hitachi Solutions)

13:15-14:00      Mittagspause

14:00-15:15      Hands-on Session Teil 1: Erstellen Sie Ihren eigenen Copilot und Copilot Agents anhand ausgewählter Use-Cases

15:15-15:30      Kaffeepause

15:30-16:30      Hands-on Session Teil 2: Erstellen Sie Ihren eigenen Copilot und Copilot Agents anhand ausgewählter Use-Cases

ab 16:30 Uhr     Feedbackrunde und Networking

Erfahren Sie, wie Copilot Studio

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es entscheidend, innovative Technologien nahtlos in bestehende Unternehmensstrukturen zu integrieren. Durch eine reibungslose Integration aller Microsoft Tools und Drittanbieter-Software können Sie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, ihre Abläufe optimieren und auf zukünftige Herausforderungen besser vorbereitet sein.

Die Integration innovativer Technologie erleichtert

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es entscheidend, innovative Technologien nahtlos in bestehende Unternehmensstrukturen zu integrieren. Durch eine reibungslose Integration aller Microsoft Tools und Drittanbieter-Software können Sie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, ihre Abläufe optimieren und auf zukünftige Herausforderungen besser vorbereitet sein.

Die Zukunftsfähigkeit Ihrer Unternehmenskommunikation sicherstellt

Eine zukunftssichere Unternehmenskommunikation ist elementar für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Dies beinhaltet seit dem Beginn des KI-Zeitalters auch die Implementierung modernster Kommunikationstools auf Basis von Copiloten und Agents, die es ermöglichen, effizient und effektiv mit internen und externen Stakeholdern zu interagieren.

Die Effizienz Ihrer Unternehmensprozesse erhöht

Durch die von Agents begleitete Optimierung von Geschäftsprozessen können Ressourcen besser genutzt und Kosten gesenkt werden. Eine erhöhte Effizienz führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern auch zu einer schnelleren Reaktionsfähigkeit und einer höheren Zufriedenheit der Kunden.

Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern steigert

Die Zufriedenheit sowohl der Kunden als auch der Mitarbeiter ist ein wesentlicher Indikator für den Erfolg eines Unternehmens. Zufriedene Kunden sind loyaler und empfehlen das Unternehmen weiter, was zu einem höheren Umsatz und Wachstum führt.

Für wen sich eine Teilnahme lohnt:

  • IT-Manager und Technologie-Verantwortliche

  • Unternehmensleiter und Geschäftsführer

  • Abteilungsleiter und Teamleiter

  • Fachkräfte und Leiter im Bereich Datenanalyse und KI

 

Unsere Speaker

Chidimma Agbasi (Microsoft)

Chidimma Agbasi (Microsoft)

Senior Go-To-Market Manager

Chidimma Agbasi ist Senior Go-to-Market Manager Business Applications bei Microsoft, wo sie die Business-Orchestrierung und Go-to-Market-Ausführung für das Dynamics 365 ERP-Portfolio vorantreibt. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung und im Finanzwesen mit den Schwerpunkten Finanzanalyse, Finanzplanung und Budgetierung, Rechnungsprüfung, Prozessgestaltung und -ausführung in verschiedenen globalen Unternehmen. Im Laufe ihrer Karriere war sie in globalen Unternehmen wie der Bayer AG und Qiagen tätig und verfügt über Branchenkenntnisse in den Bereichen Pharmazeutika, Molekulardiagnostik und Landwirtschaft.

Morritz Cadacio (Microsoft)

Morritz Cadacio (Microsoft)

Digital Sales Specialist

Mit über 8 Jahren Erfahrung in der ERP- und CRM-Branche ist Morritz ein erfahrener Profi bei Microsoft, der sich auf die Verbesserung von Geschäftsprozessen mit innovativen Low-Code-Lösungen spezialisiert hat. Seine Expertise liegt in der Nutzung von Dynamics 365 und der Power Platform, um außergewöhnliches Kundenengagement zu liefern. Als Digital Sales Specialist fungiert Morritz als strategischer Berater, der sich durch wirkungsvolle Produktdemonstrationen auszeichnet und Unternehmen bei ihrer digitalen und KI-Transformation unterstützt.

Lucia Johannsson (Microsoft)

Lucia Johannsson (Microsoft)

Als Chief Solution Architect unterstützt Lucia Microsoft-Partner und -Kunden dabei, ihre Produktivität zu steigern, neue Technologien zu nutzen und ihr Potenzial freizusetzen. Als Botschafterin von Business Applications und Copilot ist sie besonders daran interessiert, mehr über individuelle Anwendungsfälle zu erfahren und dabei zu helfen, neue Möglichkeiten zu entdecken.

Jürgen Tomaszewski

Jürgen Tomaszewski

Senior Functional Consultant

Jürgen ist seit über 4 Jahren mit leidenschaftlichem Engagement in der Welt der Microsoft Power Platform unterwegs. Sei es bei Hackathons, ‚App in a Day‘-Events oder Konferenzvorträgen – egal ob Power Apps, Automate, Pages oder Virtual Agents – sein Ziel ist es stets, Citizen Developer zu befähigen und die Begeisterung für diese Low-Code-Plattform zu entfachen.

Kevin Zinner

Kevin Zinner

Senior Functional Consultant

Kevin berät seit vier Jahren Unternehmen verschiedenster Branchen rund um Dynamics 365 CE und die Power Platform. Während er zuvor bereits erste Einblicke in Power Virtual Agents hatte, hat ihn die Einführung von Copilot Studio und die neuen KI-Funktionen dazu inspiriert, noch tiefer in das Thema einzusteigen. Heute bringt er seine Erfahrung gezielt ein, um Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen.

Oliver Höllriegl

Oliver Höllriegl

Head of Data & AI

Olivers Herz schlägt für digitale Datenlösungen. In seinen 15 Jahren Erfahrung als Datenenthusiast widmet er sich als unser Head of Data & AI in Deutschland der Lösung komplexer Geschäftsprobleme mit pragmatischen und smarten Datenlösungen.

Jetzt registrieren!

Details

  • Datum 2 April, 2025
  • Zeit 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

  • Microsoft Office Köln