Zum Inhalt

Der Kunde

Der London Borough of Southwark (LBS) liegt im Süden Londons und ist über Brücken mit der City of London verbunden. Die Region ist bekannt für Sehenswürdigkeiten wie The Shard, die Tate Modern und Shakespeare’s Globe. Mit mehr als 317.000 Einwohnern ist die Stadtverwaltung die größte Kommunalbehörde im Vereinigten Königreich. Über 4.000 Mitarbeiter setzen sich gemeinsam für das Ziel ein, eine moderne, datengestützte Stadtverwaltung zu schaffen.

Hitachi Solutions ist seit vielen Jahren ein vertrauensvoller Partner der LBS. Seit November 2019 arbeiten wir mit der Stadtverwaltung daran, Microsoft-Technologien und Datenlösungen zu nutzen, um die Lebensqualität der Einwohner nachhaltig zu verbessern.

Im Mai 2021 wurde unsere Datenpartnerschaft offiziell. Im Rahmen eines vierjährigen Programms entwickeln wir eine moderne Datenplattform (MDP), die unter dem Motto „One Council, One Platform“ eine zentrale und ganzheitliche Sicht auf die Daten der Stadtverwaltung ermöglicht und so die Grundlage für eine effiziente Datenverwaltung schafft.

 

Die Herausforderung

Wie viele Kommunalbehörden im Vereinigten Königreich kämpfte die LBS mit fragmentierten Datensätzen, die über verschiedene Abteilungen verteilt waren. Dadurch entstanden Probleme bei der Datenverwaltung und der Möglichkeit, einen umfassenden Überblick zu erhalten.

In den letzten zwei Jahrzehnten wurden spezialisierte Anwendungen und Technologien eingeführt, um einzelne Dienstbereiche effizienter zu gestalten. Diese Insellösungen erleichterten zwar die Arbeit innerhalb der jeweiligen Abteilungen, erschwerten jedoch die Nutzung von Daten als Ganzes und verhinderten die Realisierung ihres vollen Potenzials.

Mit über 300 angebotenen Dienstleistungen erkannte die LBS die Notwendigkeit, ihre verstreuten Datensätze zu analysieren, zu konsolidieren und auf einer einheitlichen Datenplattform zusammenzuführen. Ziel war es, effizientere Prozesse, schnellere Reaktionszeiten und eine stärkere Vernetzung der Dienste zu ermöglichen – ganz im Sinne der Vision „One Platform, One Council“.

 

Die Verfügbarkeit dieser Daten und Informationen kann nur zu kreativeren und effizienteren Lösungen führen.

Adam Dannatt
Assistant Director of Repairs

Die Lösung

Durch eine maßgeschneiderte Datenstrategie integrierten die Experten von Hitachi Solutions die Microsoft Azure Modern Data Platform (MDP), um Daten aus verschiedenen Branchensystemen wie Mosaic, NEC und Capita auf einer einzigen Plattform zusammenzuführen. Diese einheitliche Sichtweise ermöglicht es der Stadtverwaltung, Datenquellen effizient zu nutzen und Berichte zu erstellen, die die Verwaltung und Bereitstellung von Dienstleistungen erheblich verbessern.

Ein großer Vorteil der MDP ist die Automatisierung von Prozessen, die bisher zeitaufwendig waren. So konnten Teams, die zuvor drei Tage für das Sammeln und Erstellen monatlicher Berichte benötigten, diesen Aufwand auf zwei bis drei Stunden reduzieren.

Die Vision „One Council, One Platform“ unterstützt Abteilungen wie das Reparaturdienst-Team, indem die MDP präzise Daten liefert, die einen Überblick über Nachfrageschwerpunkte („Hotspots“) und anstehende Reparaturen bieten. Dies ermöglicht eine proaktivere und effizientere Verwaltung der Dienstleistungen.

Ein weiteres Beispiel ist das Dashboard-Tool „Supporting Families“, das Daten aus verschiedenen Quellen – Polizei, Bildung, Sozialfürsorge, Steuern und Wohnungswesen – kombiniert, um eine umfassende Haushaltsübersicht zu erstellen. Es analysiert diese Daten anhand komplexer Förderkriterien, um festzustellen, ob Haushalte finanzielle Unterstützung beantragen können. Die Möglichkeit, Datenpunkte aufzuschlüsseln, stärkt das Vertrauen in die angezeigten Informationen.

 

Mit einer stärker evidenzbasierten Arbeitsweise können wir die Bedürfnisse unserer Einwohner besser verstehen und unsere Dienste gezielt auf diese ausrichten.

Tom Seery
Head of Programme – Knowledge & Intelligence

Die Vorteile

Die Einführung der Modern Data Platform (MDP) hat der LBS zahlreiche Vorteile gebracht, insbesondere die Fähigkeit, fundiertere datengestützte Entscheidungen zu treffen. Die Stadtverwaltung verfügt nun über ein robustes Datenökosystem, das sie befähigt, proaktiver zu agieren, die Bedürfnisse der Einwohner besser zu verstehen und optimale Dienstleistungen zu erbringen.

 

Tick icon

Vertrauen in die Daten

Die Stadtverwaltung kann sicher sein, dass die verwendeten Informationen korrekt und aktuell sind.

Tick icon

Gesteigerte Effizienz

Weniger Querverweise zwischen Systemen und eine automatisierte Berichterstellung sparen Zeit und Ressourcen.

Tick icon

Stärkere Unabhängigkeit

Abhängigkeiten von „Super-Usern“ werden reduziert, wodurch Kapazitäten frei werden, um die internen Berichterstattungsmöglichkeiten zu verbessern.

Tick icon

Upskilling

Mitarbeitende wurden geschult und mit den notwendigen Tools ausgestattet, um ihre Aufgaben selbstständig und effizient zu erledigen.

Die Zusammenarbeit mit Hitachi Solutions hat es uns ermöglicht, multidisziplinäre Teams aufzubauen. Ein erfahrenes Team zu haben, das unsere Mitarbeitenden unterstützt und weiterbildet, war entscheidend für den Erfolg des Programms.

Dionne Lowndes
Chief Digital and Technology Officer

Die Zukunft  

Die Vision des „One Platform, One Council“-Programms der LBS ist es, die Modern Data Platform (MDP) weiter auszubauen und Daten aus allen Unternehmensbereichen zu integrieren. Ziel ist es, die Nutzung der Plattform in den Dienstleistungsbereichen zu fördern, damit diese die zusammengeführten Daten zur Optimierung ihrer Arbeit einsetzen können.

Als nächster Schritt wird die MDP in den Bereichen Wohnungswesen, Kundenerfahrung und Stadtplanung implementiert.

Ein weiterer Meilenstein ist die geplante Einführung von Microsoft Fabric. Diese Technologie wird der LBS ermöglichen, modernste Funktionen wie Künstliche Intelligenz und fortschrittliche Datenmodellierung zu nutzen. Mit dieser Innovation wird die LBS zu einer der ersten Stadtverwaltungen gehören, die diesen technologischen Fortschritt umsetzt.