Enterprise Resource Planning (ERP-) Systeme sind aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Und das ist nicht verwunderlich. Sie erleichtern den gezielten Einsatz und die Kontrolle von Unternehmensressourcen, beispielsweise Personal, Geldmitteln und Material, und dienen der Optimierung von Prozessen und Abläufen.
Ein ERP-System vereint in einem einzigen Programm alle Daten, die sonst auf mehrere Softwaresysteme verteilt sind. Damit wird der Aufwand für Datenerfassung auf ein Minimum reduziert. Modulschnittstellen, Übertragungsfehler, Redundanzen und Inkonsistenzen sind Geschichte.
Da alle Informationen in ein übergreifendes System eingepflegt werden, können umfassende Daten auch über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg jederzeit abgerufen werden. Dieser Gesamtüberblick erleichtert die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den verschiedenen Unternehmensbereichen und ermöglicht der Geschäftsführung, dank belastbaren, einfach auszuwertenden Datengrundlagen, sofort auf aktuelle Anforderungen zu reagieren. Durch die gesteigerte Flexibilität können natürlich auch Kundenwünsche schneller umgesetzt werden.
Da Daten nur einmal eingepflegt werden müssen und komplizierte Abstimmungen und Suchvorgänge wegfallen, spart ein ERP-System automatisch Zeit und damit auch Kosten. Vorgänge laufen nach rationalisierten Standards effektiv und automatisiert ab, sodass sich Mitarbeiter voll und ganz auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können. Zudem unterstützt ein ERP-System die Ressourcenoptimierung, sodass Personal- und Lagerkosten reduziert und die Produktivität gesteigert werden.
ERP-Systeme beachten aktuelle Vorschriften zur Verfahrensdokumentation sowie Compliance-Regeln. Verwaltungsprozesse wie das Dokumentenmanagement werden vereinfacht und vereinheitlicht und damit die Durchlaufzeiten reduziert sowie Mitarbeiter entlastet.
Informationen fließen ungehindert zwischen den Abteilungen und Standorten. Dokumentenmanagement- und Projektmanagementsysteme sowie Zugriffsregelungen und Versionierung erleichtern die Zusammenarbeit der Kollegen untereinander.
Sie möchten mehr erfahren?