Mit der Microsoft Power Platform nutzen Sie die Oberfläche, um innovative Lösungswege für Ihr Business auf Low-Code- bzw. No-Code-Basis einfach und schnell selbst zu entwickeln. Sie können Anwendungen für Endgeräte wie Tablets und Smartphones erstellen, ohne auch eine Zeile Code zu schreiben. Mit den Power Apps setzen Sie auf Kenntnissen aus Excel und PowerPoint auf und übernehmen als "Citizen Developer" selbst die Rolle des App-Experten.
Ihr individueller Geschäftsnutzen und die Einfachheit der Anwendungserstellung stehen im Vordergrund. Für eine ganz konkrete Problemstellung entwickeln Sie Ihre ideale Lösungsstrategie auf der Power Platform und werden so zum Change Agent und Intrapreneur. Die integrative Technologie der Plattform ist mit Office 365, Dynamics 365, Azure und anderen Anwendungen aus dem Microsoft-Stack kombinier- und vernetzbar. Sie nutzen also Oberflächen und Skills, die aus dem Arbeitsalltag vertraut sind.
Sie haben noch nie an einem Software-Projekt mitgewirkt und möchten eine mobile Lösung für Ihre Abteilung oder für einen Prozess finden? Oder Sie möchten als Full-Stack-Entwickler künftig auch die Power Apps zur Beschleunigung der App-Entwicklung nutzen? Wie wäre es mit einer spielerischen Annäherung? Bei „App in a Day“ (AIAD) probieren Sie und Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen aus, wie Sie gemeinsam eine App auf der Power Platform erstellen. AIAD bietet Ihnen ein inspirierendes Lernfeld, um innerhalb eines Tages die Möglichkeiten der Power Platform mit sehr konkretem Praxisbezug zu erkunden.
Hitachi Solutions nutzt das Format „App in a Day“ und ähnliche Workshops und Hackathons natürlich auch selbst, um „schnell und möglichst praxisnah innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln“, wie es Rolf Adam, General Manager von Hitachi Solutions formuliert. Unsere Teams treten im Wettbewerb an, um innerhalb eines Tages Mehrwert-stiftende Anwendungen zu erstellen. So gewinnen wir regelmäßig frische Ideen für App-Vorlagen, die auch für Sie in Zukunft hilfreich sein könnten.
Erst im Mai haben wir mit Unterstützung von Microsoft solch einen AIAD-Hackathon ausgerichtet. Im Fokus standen dabei das Teambuilding, die Innovation sowie ein nutzenorientiertes Arbeiten und Entwickeln – weg vom technologischen Denken und hin zur Lösungsfindung. Im Nachgang haben wir dazu noch eine zusätzliche Herausforderung gestellt: Die Teilnehmer sollten App-Ideen benennen, die Firmen und Abteilungen weiterhelfen. Die fünf Gewinner-Ansätze werden nun am 10. Juli prämiert und in Kürze ebenfalls als Vorlagen für unsere Kunden bereitgestellt.
„Die Power Platform legt die Geschäftsanwendungen zurück in die Hände derjenigen, die sie tatsächlich benötigen.“
William Dorrington, Head of Power Platform, Microsoft Business Applications MVP
Entwickeln Sie an einem Tag im Team mit Kollegen erste Business Apps auf der Power Platform und lernen Sie dabei die vielseitigen Möglichkeiten von Power Apps kennen.