Mit Dynamics 365 vereint Microsoft die Funktionen seiner ERP- und CRM-Anwendungen in einem Tool. So profitieren Sie von einer nahtlosen Integration und abteilungsübergreifenden Durchgängigkeit sowie mehr Transparenz. Analyseergebnisse in Echtzeit bieten Ihnen auf Knopfdruck eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
Wer als Händler nicht alle Kanäle zu seinen Gunsten nutzt, ist im Nachteil. Große Datenmengen (Big Data) sind zwar aus verschiedenen Quellen vorhanden, doch bedarfsgerechtes Sammeln und Auswerten ist meist aufwändig, fehleranfällig und statisch. Die Lösung: Unsere Analytics Plattform führt für Sie alle relevanten Datenquellen effizient aus allen operativen Microsoft Systemen auf einen Blick zusammen.
Wir haben erkannt, wie wichtig es ist, Ihren Kunden personalisierte Empfehlungen zukommen zu lassen. Absatzprognosen, personalisierte Suchempfehlungen oder die Optimierung des Payment-Mix - die Hitachi Analytics Plattform erkennt durch fundierte Analysen den Wirkungsgrad Ihrer Aktivitäten.
Die Auswertung komplexer Datenmengen hilft Ihnen, Kundenwünsche zu identifizieren. Mit unserer Erfahrung können Sie Erkenntnisse aus Cross-Selling-Analysen nutzen, um relevante Produktbündel zu schnüren, weitere passende Produkte zu empfehlen und die Beratungsqualität im Vertrieb und Service zu optimieren.
Wir haben langjährige Erfahrung mit dem innovativen Einsatz von Microsoft Dynamics 365 und vereinen Daten aller Ihrer Abteilungen wie Einkauf, Lager, Projektentwicklung, Vertrieb, Personal und Buchhaltung auf einer Plattform. So wird Ihr Unternehmen in seiner Gesamtheit abgebildet. Sie profitieren von einer 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden und Geschäftsabläufe.
Sie möchten verlässliche, aktuelle und vollständige Berichte aus Ihren verschiedenen Unternehmensbereichen? Mit unseren smarten ERP-Lösungen können Sie bereichsübergreifend mit wenigen Klicks Auswertungen in Echtzeit erstellen. Sie wollen zudem in Echtzeit Ihre Shopsysteme, Kassen oder Ihre mobilen Lösungen analysieren? Diese integrieren wir durch Realtime-Schnittstellen mittels IoT (Internet of Things)-Technologie. So sehen Sie live, was in Ihren Läden los ist.
Wir sind Experten darin, Sie bei der Erstellung von Prognosen und Trends zu unterstützen. Durch die Einbindung von Predictive Analytics in Ihr ERP-System kennen Sie zum Beispiel häufig gekaufte Produktkombinationen. Darüber hinaus können Sie Uhr- und Jahreszeiten sowie Wetterprognosen in Angebot sowie Auslage einbeziehen und so Ihr Sortiment flexibel ausrichten. Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser vorausschauenden Analysen für Cross- oder Up-Selling-Marketing, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
„Frühstückskennzahlen" zu aktuellen Verkäufen auf dem Smartphone oder Tablet sowie das schnelle Abrufen von Trends für die Planung der nächsten Kollektion: Unsere Analytics Plattform gibt es auch als App. So können Sie interaktive Berichte mit dem Power BI Embedded-Dienst jederzeit auch unterwegs abrufen und mobile Analysen erstellen.
Wir wissen, wie wichtig fundierte Auswertungen sind, gerade im Retail-Business. Mit unserer Analysis Plattform können Sie schnell und einfach neue Datenquellen anbinden, neue Felder im Drag-and-Drop-Verfahren erstellen, Grafiken oder Diagramme mit wenigen Klicks gestalten und Berichte nach individuellem Rollen- und Berechtigungskonzepten unternehmensweit zur Verfügung stellen.
Kundendaten, Social-Media-Trends, ökonomische Informationen, Wege durch Ladengeschäfte, Wetterdaten – wir helfen Ihnen dabei, große Datamengen optimal auszuwerten. Dank professioneller Big Data Analyse können Sie perfekt verkaufsfördernde Maßnahmen ableiten.