Zum Inhalt

Der Kunde

Marabu wurde 1859 in Stuttgart gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern von Druck- und Hobbyfarben. Das Unternehmen hat sein Portfolio durch Innovationskraft und Zukunftsorientierung auf über 20.000 Produkte erweitert, die in 80 Ländern erhältlich sind. Auch in der IT setzt Marabu auf Fortschritt: Ziel ist eine effiziente, einheitliche und skalierbare Systemlandschaft zur Optimierung globaler Geschäftsprozesse.

 

Die Herausforderung

Durch das kontinuierliche Wachstum und die zunehmende Internationalisierung des Unternehmens entstand eine heterogene IT-Umgebung mit zahlreichen, teils überholten Subsystemen. Diese komplexe Struktur führte zu hohen Kosten, manuellem Mehraufwand und inkonsistenter Datenqualität. Marabu entschied sich daher für ein einheitliches Customer Engagement (CE)-System sowie ein standardisiertes, länderübergreifendes Enterprise Resource Planning (ERP)-System. Die Herausforderung lag in der effizienten Modernisierung der IT-Landschaft, der Harmonisierung der Prozesse und der Implementierung einer benutzerfreundlichen, skalierbaren Lösung. Dafür setzte Marabu auf die Microsoft-Lösungen Dynamics 365 Sales, Customer Service sowie Dynamics 365 Finance und Supply Chain.

 

Die Lösung

Hitachi Solutions unterstützte Marabu als erfahrener Partner für Microsoft-Technologien bei der Umstellung auf eine standardisierte IT-Infrastruktur. Die Implementierung erfolgte schrittweise, beginnend mit Deutschland und den USA für CE sowie Skandinavien für ERP. So konnten globale Prozesse effizient vereinheitlicht und eine zukunftssichere Plattform geschaffen werden.

Features der Lösung:
      • Integrierte Geschäftsprozesse: Weltweit einheitliche Kundenverwaltung und nahtlose Kommunikation.
      • Erweiterte Systemintegration: Zentralisierte Verwaltung und Echtzeitzugriff auf relevante Daten.
      • Handlungsorientierte Dashboards: Sofortige Einblicke in KPIs für fundierte Entscheidungen.
      • Optimierte Arbeitsabläufe: Reduktion manueller Aufgaben und Erhöhung der Effizienz.

Die Umsetzung

Die parallele Einführung von CE und ERP in verschiedenen Ländern erfolgte unter enger Einbindung lokaler Teams. Blueprint-Templates sorgten für eine effiziente Adaption an regionale Anforderungen.

Wichtige Schritte:
  • Integration und Automatisierung: Optimierung ineffizienter Prozesse und Eliminierung redundanter Aufgaben.
  • Globale Implementierung: Standardisierte Templates erleichterten den Rollout. 
  • Schulungen und Support: Praxisnahe Trainings für eine reibungslose Nutzung der neuen Systeme.

Ein zentraler Erfolgsfaktor war die frühzeitige Einbindung der Marabu-Mitarbeitenden. Workshops und Schulungen halfen, Vorbehalte abzubauen und die Akzeptanz für die neuen Systeme zu fördern. Hitachi Solutions legte großen Wert darauf, individuelle Anforderungen zu berücksichtigen und die Teams aktiv einzubinden. Dies ermöglichte eine nahtlose Transition und erleichterte den Umgang mit den neuen Lösungen.

Dank Hitachi Solutions konnten wir unsere digitalen Geschäftsprozesse signifikant optimieren und international harmonisieren. Die enge Zusammenarbeit und das tiefgehende Verständnis für unsere Anforderungen haben wesentlich zum Projekterfolg beigetragen.“

York Boeder
CEO, Marabu

Vorteile der Partnerschaft mit Hitachi Solutions

      • Branchenführende Expertise: Als erfahrener Partner für Microsoft-Technologien konnte Hitachi Solutions eine skalierbare Lösung bereitstellen, die perfekt zu den Anforderungen von Marabu passt.
      • Optimierung der Effizienz: Die Vereinheitlichung und Automatisierung von Prozessen führten zu einer höheren Produktivität und reduzierten Fehlerquoten.
      • Globale Skalierbarkeit: Die Lösung wächst mit Marabu und unterstützt die internationale Expansion.
      • Sicherheit und Compliance: Fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und benutzerdefinierte Prüfprozesse gewährleisten die Einhaltung internationaler Standards.

Das Ergebnis

Innerhalb von sechs Monaten wurde das CE-System erfolgreich in sechs Ländern eingeführt. Die Mitarbeitenden erhielten praxisnahe Schulungen und konnten das System mit Testdaten erproben, um sich optimal darauf vorzubereiten. Die transparente Kommunikation des Managements und die aktive Nutzung des neuen CE-Systems durch CEO York Boeder trugen maßgeblich zur Akzeptanz der digitalen Transformation bei. Doris Pauli, Account Director bei Hitachi Solutions, betont: „Die enge Zusammenarbeit mit Marabu war von einer klaren Zielorientierung und einer pragmatischen Herangehensweise geprägt. Das Management erkannte früh die Bedeutung einer proaktiven Führung und investierte gezielt Ressourcen in die erfolgreiche Umsetzung.“

Erzielte Verbesserungen:
      • Gesteigerte Effizienz: Die Automatisierung von Routineprozessen und die Integration von Daten führten zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität und einer Reduzierung von Fehlern und manuellen Aufgaben.
      • Schnellere Entscheidungsfindung: Durch die besseren Datenzugriffsmöglichkeiten und klar strukturierte Dashboards kann Marabu schnellere, fundierte Entscheidungen treffen.
      • Globale Transparenz: Die zentralisierte Datenplattform ermöglicht es, Geschäftsprozesse über verschiedene Märkte hinweg zu steuern und zu überwachen.
      • Kostensenkung: Durch die Optimierung und Vereinheitlichung der Prozesse kann Marabu signifikante Einsparungen erzielen.
      • Zufriedenheit der Mitarbeitenden: Die effizienteren Arbeitsabläufe und die benutzerfreundliche Systemintegration führen zu einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeitenden, die nun weniger Zeit mit administrativen Aufgaben verbringen müssen.
      • Erhöhte Flexibilität: Marabu kann nun schneller auf Marktveränderungen reagieren, da die Prozesse weltweit harmonisiert und digitalisiert sind.

 

Die Zukunft

Der Rollout der CE- und ERP-Systeme wird konsequent vorangetrieben und die internationale Einführung wird sukzessive auf weitere Länder ausgeweitet. In den kommenden Monaten liegt der Fokus darauf, zusätzliche Funktionen für die Produktion zu integrieren und die globalen Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.

Zukünftige Schritte beinhalten:
      • Erweiterte Funktionalitäten: Weitere Module für die Produktionsplanung und Supply Chain Optimierung sollen in das System integriert werden.
      • Langfristige Partnerschaft: Hitachi Solutions bleibt Marabu ein langfristiger Partner und unterstützt das Unternehmen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner IT-Infrastruktur.

Hitachi Solutions im Interview mit Stefan Würtemberger von Marabu

Im Gespräch gibt Stefan Würtemberger, Executive Vice President Information Technology bei Marabu, spannende Einblicke, wie die Zusammenarbeit mit Hitachi Solutions und der Einsatz von Microsoft Dynamics 365 das Unternehmen fit für die Zukunft gemacht haben.

Ein Projekt? Eine Frage? Kontaktieren Sie uns:

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.