UCAR
UCAR baut sein Geschäft mithilfe Power BI von Microsoft aus
Der Kunde
Die 1999 gegründete französische Unternehmensgruppe UCAR betreibt eine Mobility-Plattform. Ihr Geschäft ist in vier Bereiche aufgegliedert, dazu gehört auch Autovermietung.
Ucar erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 54 Millionen Euro und beschäftigt rund hundert Stammmitarbeiter sowie 500 Mitarbeiter in seinem Netzwerk (Franchisenehmer und deren Mitarbeiter). Die Gruppe ist an 410 Standorten in Frankreich und mit fast 8.000 Fahrzeugen repräsentiert. Seit etwa zehn Jahren ist sie an der Euronext Growth notiert.
Die Herausforderung
Ausgangspunkt im UCAR-Projekt war eine Feststellung: Das unaufhaltsame Datenwachstum im gesamten Geschäftsbetrieb und ein komplexer Vertrieb machten ein mehr datenbasiertes Management erforderlich. Zudem sollten die Geschäftsbeziehungen zu Franchisenehmern durch Weitergabe erfolgreicher Geschäftsmethoden verbessert und personalisiert werden.
Für UCAR bedeutete das in zweifacher Hinsicht eine Herausforderung: Einerseits brauchte es ein Management-Tool, das auch die Franchisenehmer nutzen konnten. Andererseits war auch ein Monitoring-Tool für die Aktivitäten der Franchisenehmer erforderlich, damit Regionalmanager stets informiert waren, was an den jeweiligen Standorten passiert.
Die Lösung
Dazu musste UCAR jedoch die Leistung der jeweiligen Franchisestandorte messen und optimieren. Für das strategische Gelingen und eine erfolgreiche Umsetzung entschied sich UCAR für Hitachi Solutions und für Power BI von Microsoft als nutzerfreundliche Geschäftsanwendung. Die Lösung ist für typische branchenspezifische Anforderungen adaptierbar, das erhöht die Akzeptanz bei den Nutzern und ermöglicht ihnen zudem, ihre Ergebnisse mithilfe von Echtzeitdaten zu optimieren.
UCAR beschloss, Power BI aufgrund folgender Vorteile zu implementieren:
- Ein System mit einer zentralen Datenquelle, das eine globale Übersicht zu Standorten und KPIs liefert
- Stärkung der Datenbasis und der Monitoring-Prozesse und Etablierung eines zukunftsfähigen Systems
- Vereinfachung und Standardisierung von Reportings
Implementierung und Erfolgsfaktoren:
- Agiler Ansatz und enge Zusammenarbeit der fachlichen und technischen Teams
- Discovery-Workshops mit Einbindung aller Stakeholder für eine zügige Umsetzung
- Abstimmung von Nutzerbedürfnissen und Nutzerfreundlichkeit zur Verbesserung der Akzeptanz
Die wichtigsten Vorteile:
- Zeitersparnis
- Mehr KPIs verfügbar
- Akzeptanz in den Teams
Ich bin sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Hitachi Solutions. Sie haben unsere Bedürfnisse schnell erfasst und uns ein ideales Team bereitgestellt, das uns genau verstand und uns im Tagesgeschäft unterstützte.
Joezer Lebrun
CIO und Leiter Digitale Innovation, UCAR Mobility Group
Die Zukunft
Im nächsten Schritt ist die Integration der Lösung im gesamten Netzwerk geplant, dann eine Optimierung mit neuen KPIs und immer mehr Detailwissen zum Geschäft, anschließend die Integration von Machine Learning, um die Daten zu verarbeiten und Ergebnisse daraus abzuleiten.
Clarion Housing Group
Clarion plante über 50 bestehende Systeme, im Front- und im Backoffice, durch eine einzige strategische Plattform zu ersetzen. Mit Hitachi Solutions war die Clarion Housing Group in der Lage, eine Lösung zu implementieren, die…
David Lloyd Clubs
Mit Unterstützung von Hitachi Solutions konnte David Lloyd Clubs eine neue Datenkultur mithilfe zuverlässiger und einfach nutzbarer, datenbasierter Lösungen etablieren. Hitachi Solutions führte zunächst ein Projekt zur Bewertung der Analyseanforderungen durch. Das war erforderlich,…
Dr. Martens
Dr. Martens wollte als Unternehmen effizienter werden, weltweit agieren, die Rolle der Belegschaft durch den Wegfall einer Reihe von manuellen und unliebsamen Aufgaben verbessern und das globale Wachstum unterstützen.