Veraltete, komplexe IT-Strukturen in der Lieferkette können häufig nicht mehr mit dem Wettbewerb mithalten. Sie sind zu langsam und bieten keine Möglichkeit, den Datenfluss in Echtzeit im Blick zu haben oder kurzfristig auf veränderte Anforderungen zu reagieren. Hier lohnt sich der Wechsel zu cloudbasierten Lösungen für ein transparentes Retail Supply Chain Management (SCM).
Wie lange braucht ein Produkt vom Lagerort in die Filiale? Wie viele Produkte sind noch auf Lager und wie viele in der Produktion? Mit cloudbasierten Lösungen können Sie Ihre vollständige Lieferkette in Echtzeit einsehen. So haben Sie zu jeder Zeit und an jedem Ort Zugriff auf die aktuellen Entwicklungen und können Ihre Prozesse bei Bedarf anpassen.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bestmöglich, indem Sie Ihnen alle relevanten Informationen auf Knopfdruck zur Verfügung stellen. So können Sie Kunden besser beraten, gewünschte Artikel umgehend bereitstellen und ein einzigartiges Shopping-Erlebnis bieten. Je besser Sie Ihre Vertriebswege abschätzen können, desto effizienter arbeiten Ihre Mitarbeiter. Sparen Sie sich lange Wegstrecken und transportieren Sie Ihre Produkte optimal vom Lager in die Filiale oder direkt zum Kunden.
Auch Kunden wünschen sich zunehmend Einblick in die Lieferkette, sei es in der Filiale oder im Onlineshop. Wie lange wird eine Bestellung dauern? Ist der gewünschte Artikel im stationären Handel verfügbar? Falls ja, auch im Store meines Vertrauens? Versorgen Sie Ihre Kunden mit genauen Informationen und gestalten Sie Ihre Lieferprozesse so, dass Sie mit Click and Collect oder Instore Return punkten.
Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar, wie Sie Ihre Omnichannel Retail-Prozesse im ERP-System übersichtlich abbilden.
Sie haben Fragen?