Heutzutage ist es wichtiger denn je, die besten Talente in Ihrem Unternehmen zu halten. Die richtigen Werkzeuge können Ihnen dabei helfen, eine positive Erfahrung für Ihre Angestellten zu schaffen und Personalprozesse effektiv zu verwalten. Außerdem stellen sie Ihnen ein robustes Berichtswesen zur Verfügung, das auf alle zentral gespeicherten Personaldaten zugreifen kann.
Im Februar 2020 wurde Microsoft Dynamics 365 Talent in Microsoft Dynamics 365 Human Resources (D365 HR) umbenannt. Es bietet die Lösung für die Kernanforderungen des Personalwesens Ihres Unternehmens.
Microsoft Dynamics 365 HR ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, ihre Kerndaten über ein Self-Service-Portal selbst zu verwalten. Sie können persönliche Details, Bankinformationen, Kompetenzen und Vergütungen, Urlaube und Abwesenheitszeiten sowie Leistungen einsehen und verwalten. Dadurch wird die Personalabteilung entlastet, sodass diese sich um komplexere Aufgaben kümmern kann.
Dank D365 HR können Manager Prozesse direkt aus dem Self-Service-Portal für Manager heraus einsehen und bearbeiten. So ist es beispielsweise nicht mehr notwendig, die Personalabteilung zu kontaktieren, um Urlaube und Abwesenheitstage zu verwalten, Performance-Daten anzupassen, Anfragen zu genehmigen oder die Positionen oder vergütungsrelevante Informationen der einzelnen Teammitglieder einzusehen.
Die Personalabteilung kann effektiv die Kernprozesse rund um die Einstellung, den Transfer und die Kündigung von Mitarbeitern verwalten. Optional wird sie dabei durch Arbeitsabläufe unterstützt, die sicherstellen, dass notwendige Genehmigungen erteilt werden, bevor die Prozesse abgeschlossen werden können. Diese Prozesse können außerdem durch eine Aufgabenverwaltung in Form von Checklisten ergänzt werden, um zu gewährleisten, dass mit dem Prozess in Verbindung stehende Aufgaben an die verantwortlichen Stellen weitergeleitet und bearbeitet werden.
Zusätzliche Informationen kann die Personalabteilung einfach im Datensatz zum jeweiligen Angestellten eintragen und verwalten.
Mit D365 HR ist es einfach, diejenigen Vergütungsprogramme zu konfigurieren, die Ihr Unternehmen benötigt, um alle Pläne und Richtlinien zu berücksichtigen, die zur korrekten Aufzeichnung von Gehältern notwendig sind. Variable Vergütungen wie Boni oder Aktien sind innerhalb von D365 HR ebenfalls einfach zu protokollieren und zu verwalten. Alle Informationen werden an einem Ort gesammelt, sodass ein umfassendes Berichtswesen und Datenmanagement möglich ist.
Die Verwaltung von Urlaubs- und Abwesenheitstagen in D365 HR wurde kürzlich verbessert. Sie erlaubt es der Personalabteilung, so viele Pläne für Urlaubs- und Abwesenheitstage zu konfigurieren und zu verwalten wie notwendig sind. Für jeden Plan können diverse Details angegeben werden, beispielsweise für Rückstellungen, Resturlaub, dafür, wie und wann die Kontostände berechnet werden und welche Regelungen für die anteilige Verrechnung von Urlaubs- und Abwesenheitstagen gelten.
Es ist außerdem möglich, Urlaub im Self-Service-Portal für Mitarbeiter beziehungsweise für Manager zu beantragen. Die Anträge können in einer Kalenderansicht eingesehen werden, die es dem verantwortlichen Manager oder der Personalabteilung ermöglicht, die Situation jederzeit genau zu überblicken.
Auch das Leistungsmanagement wurde verbessert, um den Anforderungen an die Verwaltung von Leistungen verschiedenster Unternehmen gerecht zu werden. Unter anderem sind folgende Funktionen verfügbar: Verwaltung von Leistungen zu bestimmten Lebensereignissen, Online-Selbstanmeldung für Leistungen, verbesserte Leistungspläne und Erstellung von Leistungsprogrammen und -paketen. Für die Zukunft sind noch weitere Verbesserungen geplant!
Das Performance-Management in D365 HR gibt Ihnen die Möglichkeit, Bewertungen und Ziele zu konfigurieren und zu verwalten. Sie können außerdem während des Überprüfungszeitraums durchgeführte oder geplante Maßnahmen aufzeichnen.
Für Bewertungen und Ziele können außerdem Vorlagen erstellt werden, die Ihr Unternehmen unterstützen und den Managern und Mitarbeitern einen Ausgangspunkt und Orientierungsrahmen für den Bewertungsprozess zur Verfügung stellen.
Jede Bewertung kann durch eigene Workflows unterstützt werden, sodass die Bestätigungen der Manager und Mitarbeiter stets vorliegen, bevor der Bewertungsprozess abgeschlossen wird.
D365 HR bietet der Personalabteilung die Möglichkeit, Kurse zu planen, für die sich die Mitarbeiter selbst eintragen können. Für einen Kurs hinterlegte Fähigkeiten und Kompetenzen sowie der Kurs selbst können nach Abschluss des Kurses in die Mitarbeiterakte übernommen werden.
Zusätzlich können die Mitarbeiter der Personalabteilung sowie Manager die Kompetenzfeststellung und die Fähigkeiten-Job-Analyse nutzen, um herauszufinden, welche Kompetenzen für bestimmte Positionen benötigt werden und eventuell fehlen.